AUFKLÄRUNG

Der Kampf ums nackte Überleben – Sexarbeit in der Pandemie

Zahlreiche Berufsfelder leiden unter der Corona-Pandemie. Die Sexarbeit ist davon nicht ausgenommen – ganz im Gegenteil. Arbeits- und Obdachlosigkeit stehen an der Tagesordnung. Die staatlich versprochenen Hilfeleistungen sind dabei jedoch alles andere als das Licht am Ende des Tunnels.  LEERE VERSPRECHEN  „Anspruch auf die Unterstützung haben Ein-Personen-Unternehmen (darunter fallen auch selbständige Pflegerinnen und Pfleger), Kleinstunternehmen […]

Der Kampf ums nackte Überleben – Sexarbeit in der Pandemie Read More »

Menschenhandel in Paraguay

Eingebettet im Zentrum Lateinamerikas, nimmt Paraguay eine zentrale Rolle als Ursprungs- und Transitland für Menschenhandel ein. Dass die Wirtschaft in den letzten Jahren deutlich angezogen hat, davon profitieren bei weitem nicht alle Teile der Bevölkerung. Immer noch leben tausende Menschen in extremer Armut. Vor allem im ländlichen Raum mangelt es an Perspektiven. Riesige Sojaplantagen im

Menschenhandel in Paraguay Read More »

Der unermüdliche Kampf einer Ex-Prostituierten

Sandra Norak ist eine der wenigen Frauen, die es geschafft haben, aus der Prostitution auszusteigen. Sie schaffte nicht nur den Ausstieg, sondern holte auch ihr Abitur nach, studierte Jura und wurde zur Aktivistin. Heute erzählen wir von einer einzigartigen Frau mit einer leider nicht so einzigartigen Leidensgeschichte. Denn so wie es ihr erging, ergeht es

Der unermüdliche Kampf einer Ex-Prostituierten Read More »

Frauen und Mädchen – Opfer des Klimawandels

Überschwemmungen und Starkregen in Österreich, Hitze und Waldbrände in Südeuropa: Überall auf der Welt kommt die Erderwärmung Menschen teuer zu stehen – manche, insbesondere Frauen und Mädchen bezahlen sogar mit ihrem Leben. In diesem Artikel erfährst du mehr darüber: Warum vor allem Frauen und Mädchen besonders unter dem Klimawandel leiden  Warum auch Klimaschutz für Frauen

Frauen und Mädchen – Opfer des Klimawandels Read More »

Moderne Sklaverei: Diese Alltagsprodukte entstehen durch Zwangsarbeit

Als die industrielle Revolution im 18. Jahrhundert von Großbritannien aus ihren Siegeszug begann, war wohl kaum vorstellbar, welche tiefgreifenden Veränderungen der Menschheit bevorstanden. Technologische Fortschritte – beispielsweise der Kühltransport – und eine gesteigerte Produktivität würden über den sich ausdehnenden Handel zur Verbindung aller Kontinente führen. Dieses Phänomen, Globalisierung genannt, führte in der westlichen Welt unter

Moderne Sklaverei: Diese Alltagsprodukte entstehen durch Zwangsarbeit Read More »

Der Alltag am Strich – ein frauenverachtendes Arbeitsumfeld

Gegenwärtige Gewalt Die blauen Flecken werden noch schnell mit Make-Up abgedeckt, bevor der nächste Freier in der Tür steht und mit dem Finger auf dich zeigt. Wie ein geprügelter Hund gehst du zu ihm, was jedoch eine Untertreibung ist, denn du bist geprügelt und du wirst geschlagen, manchmal mehr, manchmal weniger, manchmal gar nicht, aber

Der Alltag am Strich – ein frauenverachtendes Arbeitsumfeld Read More »

Kinderarbeit: Darum wird sie immer noch praktiziert

Der 12. Juni ist der Welttag gegen Kinderarbeit. Er soll jährlich darauf aufmerksam machen, dass im 21. Jahrhundert immer noch 160 Millionen Mädchen und Jungen weltweit unter Umständen arbeiten müssen, bei denen weder auf ihre Gesundheit noch ihre Rechte Rücksicht genommen wird.  AUCH KINDER HABEN RECHTE! Kinder sind eigenständige Individuen mit speziellen Bedürfnissen, aus denen

Kinderarbeit: Darum wird sie immer noch praktiziert Read More »

Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung in sozialen Netzwerken

Seit der Corona-Pandemie sind das Internet mitsamt den sozialen Medien ein noch unverzichtbarerer Teil unseres alltäglichen Lebens geworden – vor allem auch für Schülerinnen und Schüler. Doch im Internet lauern Gefahren, die auf den ersten Blick nicht zu erkennen sind. Menschenhandel und sexuelle Ausbeute findet heutzutage zu einem hohen Prozentsatz über Social Media statt. Umso

Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung in sozialen Netzwerken Read More »

Sommer-Sale: 50 % Rabatt auf unsere vorherigen Kollektionen*!
Nur für kurze Zeit
*Neue Kollektion ausgeschlossen.

X