Ausweg aus
Menschenhandel und
Zwangsprostitution
Hoffnung geben & Hilfe leisten

Wir verstehen uns als Hoffnungsanker,
um gemeinsam mit den Betroffenen
- existentiellen Ängsten zu begegnen
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten auszuloten
- den Traum von einer selbstgewählten beruflichen Zukunft in Freiheit und Würde wahr werden zu lassen
Benefizkonzert


Bluestooth Blues Band
&
Danny Chicago and Friends
09.09.2022
20:00 – 23:00
Eintritt 25€
Speisen und Getränke vor Ort käuflich
Aera: Gonzagagasse 11 / Ecke Werdertorgasse
A-1010 Wien
Anmeldung: office@hopeforthefuture.at
Einblicke in das Leben Betroffener
Wir erzählen die Geschichten von derzeitigen und auch vergangenen Klient*innen. Wir zeigen auf wie Unterstützung das Leben von einer vom Menschenhandel betroffenen Person verändern kann.
Erfahre mehr- BETROFFENE
Wir helfen DIR!
Wir bieten kostenlose Workshops um Deutsch oder Textverarbeitung zu erlernen oder den Einstieg in die Arbeitswelt zu bewerkstelligen. Darüber hinaus gibt es Job-Angebote in Hotelerie und Näh-Handwerk, die den Einstieg in die reguläre Arbeitswelt weiter erleichtern.
- PRIVATPERSONEN
Wir brauchen DICH!
Ohne private Unterstützer würde der Verein nicht existieren. Vom Ehrenamtlichen Engagement über eine Spende bis zum Einkauf unserer genähten Produkte und Unikate ist jede Unterstützung willkommen.
- FIRMEN
Verantwortung "tragen"!
Kaufen Sie für Ihr Unternehmen genähte Produkte von HOPE FOR THE FUTURE – individuell und auf Wunsch mit Ihrem Logo.
Ob als Geschenk für Mitarbeitende oder Kund*Innen – immer eine gute Idee die Gutes tut!
AUFKLÄRUNG & INFORMATION
Trauma und Menschenhandel – Welche Hilfeleistungen gibt es für Betroffene?
Tourismus am Mount Everest – Zwischen Identitätsraub und Wahnsinn
Männliche Sexarbeit – Wenig Forschung viele Stigmen
ÖSTERREICH
Unterstützungsangebote in der Steiermark
Die schwarzen Schafe der Pädagogik
Das unsaubere Geschäft mit dem Spargel – Systematische Ausbeutung von Erntehelfern in Europa
AKTUELLES - AUS DEM VEREIN
Die „Hope Collection“ – eine unkonventionelle Unterstützungsaktion
Ein Gespräch mit Andrea Staudenherz
Der Näh-Workshop bei HOPE FOR THE FUTURE – ein ‘Ankerplatz’ für die Trainees
Finde jetzt DEIN Unikat
und unterstütze mit deinem Einkauf die Arbeit von HOPE FOR THE FUTURE.
Jedes Stück ist einzigartig – individuell entworfen und handgefertigt!

“Secret” 9

“Strawberry” 1

“Firenze” 2

“Secret” 3

“Secret” 4

“Sporty” 2

“Sporty” 3

“Riviera”

“Riviera” groß

“Riviera” groß 2

“Firenze” 1

“Firenze” 3
Starte jetzt deine eigene
HOMEPARTY
Ob Teestündchen, Kaffeeplausch, oder gemütlicher Abend – Gustieren, Plaudern, Taschen aussuchen in entspannter Atmosphäre. Dazu ein paar Snacks und Infos über die Projekte von HOPE FOR THE FUTURE. Und einfach mal gemeinsam Zeit verbringen.
Wir würden uns freuen, so ein Treffen für Dich und Deine Freundinnen mit Dir zu gestalten.
Informiere deine Mitmenschen in entspannter Atmosphäre und tue dabei etwas Gutes
DIE GRÜNDERIN

ANDREA STAUDENHERZ
Das Thema Menschenhandel und Zwangsprostitution liegt mir schon seit vielen Jahren am Herzen. Vor allem seit ich den Dokumentarfilm Nefarious zu diesem Thema gesehen habe, wurde der Drang etwas zu tun immer größer. Die Frage war nur: Wie kann ich am effektivsten helfen und was macht wirklich Sinn und hilft den Betroffenen langfristig?
Seit vielen Jahren bin ich mit der Leiterin des Vereins Herzwerk, die auf Streetwork im Rotlichtmilieu spezialisiert sind, in Kontakt und wir haben uns immer ausgetauscht. Seit einiger Zeit bin ich übrigens auch ehrenamtlich bei Einsätzen von Herzwerk mit dabei, um vorort mit den Frauen in Kontakt zu sein.
Es gibt zwei wichtige Fragen, die sich für Betroffene stellen, wenn sie aussteigen möchten: 1. Wo werde ich wohnen? – 2. Wovon lebe ich?
Nach zahlreichen Gesprächen wurde mir klar, dass es speziell einen Bereich gibt, in dem in Österreich für diese Personengruppe eigentlich noch kaum etwas getan wird, und genau dort möchte ich ansetzen: im Bereich der Integration in den Arbeitsmarkt.
Wenn sich für Betroffene die Möglichkeit ergibt auszusteigen, sind sie meist stark traumatisiert durch die Erlebnisse, sie haben kaum Kenntnisse der Landessprache und müssen erst wieder langsam und schrittweise in den Alltag integriert werden.
Dort leisten wir mit HOPE FOR THE FUTURE Hilfestellung.
HAUPTSCHWERPUNKTE
- Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt
- Unterstützung bei der Arbeitssuche
- Vermittlung von Weiterbildungsmöglichkeiten