Opferschutz beginnt mit der Wortwahl
Worte formen unsere Realität. Sie beeinflussen, wie wir Probleme wahrnehmen, Prioritäten setzen und Lösungen entwickeln. Insbesondere im sensiblen Bereich des Kinderschutzes hat die Sprache eine immense Macht. Sie kann aufklären, schützen und heilen – oder aber verharmlosen, stigmatisieren und verletzen. Die bewusste Wahl unserer Begriffe ist daher nicht nur eine Frage der sprachlichen Korrektheit, sondern […]
Opferschutz beginnt mit der Wortwahl Read More »