AUFKLÄRUNG

Zwangsarbeit in Xinjiang: Das versteckte Leid einer religiösen Minderheit

Systematische Unterdrückung, Zwangsarbeit, Folter, Vergewaltigung, Menschenversuche und Zwangssterilisation: Zunächst handelte es sich lediglich um Vermutungen, doch dann tauchten Dokumente auf, die traurige Gewissheit brachten. Seit Jahrzehnten werden im Nordwesten Chinas Angehörige der Volksgruppe der Uiguren systematisch unterdrückt, verfolgt und in sogenannte „Umerziehungslager“ gesteckt – und wir alle schauen dabei zu.  WER SIND DIE UIGUREN? Bei …

Zwangsarbeit in Xinjiang: Das versteckte Leid einer religiösen Minderheit Weiterlesen »

A Path to Freedom – Ausstiegsprojekte in Europa

Auch in Europa gibt es Menschenhandel und moderne Sklavenarbeit. Vereine und Projekte wie Hope for the Future bieten ganzheitliche Integrationsmodelle, die Menschen helfen, aus den Fängen der Menschenhändler zu entfliehen und ein neues, erfülltes Leben zu beginnen. Ohne Qualifikationen und Sprachkenntnisse landen viele jedoch früher oder später wieder in dem ausbeuterischen Arbeitsverhältnis – genau deshalb …

A Path to Freedom – Ausstiegsprojekte in Europa Weiterlesen »

Geben oder nicht geben? Die Kinderbettler im Senegal

Viele Westafrika Urlauber machen in Senegal mit auf der Straße um Geld und Essen bettelnden Kindern Bekanntschaft. Wer sind diese Kinder, woher kommen sie, und wer zwingt sie zum Betteln? Und: Geben oder nicht geben und was sind die Alternativen? URLAUB ZWISCHEN NATIONALPARKS, KOLONIALEM ERBE UND BETTELNDEN KINDERN In den vergangenen Jahren hat der internationale …

Geben oder nicht geben? Die Kinderbettler im Senegal Weiterlesen »

Kapitalismus und Menschenhandel

Menschenhandel wurde über die letzten Jahrzehnte zu einem profitablen Business. Grund dafür sind in erster Linie nicht nur kriminelle Banden, die mittlerweile professionell organisiert sind. Der Fehler steckt wie so oft im System, in diesem Fall bedeutet das: Unser Wirtschaftssystem, auch bekannt als Kapitalismus, toleriert nicht nur, sondern fördert Menschenhandel und andere verächtliche Praktiken zur …

Kapitalismus und Menschenhandel Weiterlesen »

Familienblogger: Versteckte Kinderarbeit im Netz?

Kleine Babys, die kaum zensiert, oder lediglich mit einem dünnen Tuch bedeckt beim Baden gefilmt werden. Dreijährige, die auf YouTube dabei gezeigt werden, wie sie lernen eigenständig aufs Töpfchen zu gehen. Sechsjährige, die vor laufender Kamera einen Wutanfall bekommen. Und Neunjährige, die fröhlich im Garten herum hüpfen, mit Bikini bekleidet in den Pool springen und …

Familienblogger: Versteckte Kinderarbeit im Netz? Weiterlesen »

Wie Öl ins Feuer: Corona-Pandemie & häusliche Gewalt

Am 11. März 2020 erklärt die WHO COVID-19 zur Pandemie, einen Tag später gibt es den ersten Todesfall in Österreich. Am 16. März beschließt die Bundesregierung den ersten Lockdown: Man will Menschenleben schützen. Aber man gefährdet dabei jene, die zu Hause nicht sicher sind. Ein Bericht über vermehrte häusliche Gewalt durch Corona und Hilfe für Betroffene. PANDEMIE ESKALIERTE GEWALT GEGEN FRAUEN Schon vor Corona war …

Wie Öl ins Feuer: Corona-Pandemie & häusliche Gewalt Weiterlesen »

Das Nordische Modell – ein Sexkaufverbot

Nur wenige Länder haben bisher den Schritt gewagt, Prostitution völlig zu verbieten und all diejenigen zu bestrafen, die für Sex bezahlen. Beim Sexkaufverbot nach dem Nordischen Modell begehen Menschen in der Prostitution keine Straftat, sie werden beim Ausstieg aus dem Milieu vom Staat unterstützt. Im Fokus stehen auch Aufklärung und Bildung. So will man ein …

Das Nordische Modell – ein Sexkaufverbot Weiterlesen »

Die Gefangenen von Daulatdia: Prostitution und Menschenhandel in Bangladesch

Gelegen in Bangladesch, ist Daulatdia eins der größten Bordelle weltweit. Es existiert seit der britischen Kolonialzeit und verkörpert eine andere Welt jenseits der kulturell-konservativen Gesellschaft Bangladeschs.  Aufgrund Daulatdias außergewöhnlichen Lage zwischen Fährenhafen und Transitstraße, frequentieren täglich zwischen 3,000 (CNN) und 3,500 (ARTE) Freier, die meisten LKW-Fahrer, das Bordell. Im Bordell arbeiten zwischen 1,500 (ARTE) und …

Die Gefangenen von Daulatdia: Prostitution und Menschenhandel in Bangladesch Weiterlesen »

Kinderarbeit in der Feuerwerksproduktion: Böllern um jeden Preis?

Das Feuerwerk gehört für Millionen von Menschen zum Jahreswechsel dazu, wie der Donauwalzer, die knallenden Sektkorken oder das traditionelle Glockengeläut der Pummerin. Wie schon in den vergangenen Jahren wird es auch zum heurigen Jahreswechsel in Wien und anderen Landeshauptstädten kein offizielles Feuerwerk geben, dennoch werden jedes Silvester dutzende Raketen von Privatpersonen in die Luft gejagt. …

Kinderarbeit in der Feuerwerksproduktion: Böllern um jeden Preis? Weiterlesen »

Kinder haben Rechte – und trotzdem werden sie verletzt

Sie sind die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft – und zugleich auch die schwächsten, die es besonders zu schützen gilt. Der 20. November ist der internationale Tag der Kinderrechte – und dennoch werden sie weltweit verletzt. Beispielsweise durch Kinderarbeit. Doch was sind Kinderrechte eigentlich? Und warum werden sie in vielen Ländern dennoch missachtet, obwohl sie weltweit …

Kinder haben Rechte – und trotzdem werden sie verletzt Weiterlesen »