AUFKLÄRUNG

Womit Opfer psychischer und physischer Gewalt zu kämpfen haben

Psychische und physische Gewalt hat weitreichende Folgen für Menschen, die davon betroffen sind oder waren. Frau Mag. Susanne El Mahdi ist Psychologin und beantwortet in diesem Text einige Fragen zum Thema. Wie wirken sich traumatische Erlebnisse sowie psychische und physische Gewalt auf Betroffene aus? Der Begriff des „Traumas“ oder der „traumatischen“ Störungen wird von uns […]

Womit Opfer psychischer und physischer Gewalt zu kämpfen haben Read More »

Wie freiwillig ist Prostitution wirklich?

Prostitution bezeichnet das Anbieten sexueller Leistungen gegen Bezahlung. In Österreich sind es rund 8.000 gemeldete SexarbeiterInnen *, die in dieser Branche tätig sind. Die Beweggründe als Prostituierte zu arbeiten sind vielfältig. Mit Freiwilligkeit hat dies bei genauerer Betrachtung nur in seltenen Fällen zu tun. Bei Inanspruchnahme von sexuellen Dienstleistungen geht es rein um die Erfüllung

Wie freiwillig ist Prostitution wirklich? Read More »

Freedom Business Projekte weltweit

Opfer von Menschenhandel schaffen oft nur sehr schwer den Ausstieg aus dem ausbeuterischen Verhältnis, in dem sie gefangen sind. Freedom Business Projekte helfen den Betroffenen, den Ausstieg zu meistern, indem sie ihnen eine Perspektive bieten. Sie sorgen dafür, dass sie eine Ausbildung und sinnvolle Arbeit, ein soziales Netzwerk und wenn nötig psychologische Betreuung bekommen. Solche

Freedom Business Projekte weltweit Read More »

Kinderpornographie auf den Philippinen

Vor kurzem berichtete der BBC (2022) von dem tragischen Schicksal vierer Geschwister. Sie wurden von ihren Eltern gezwungen live Sex Shows für Pädophile im Internet vorzuführen, in denen sie von ihren Eltern vergewaltigt und misshandelt werden. Dies ist kein Einzelfall. Circa 80% aller philippinischen Kinder sind von sexueller Ausbeutung im Internet gefährdet (UNICEF, 2019: 7-8).

Kinderpornographie auf den Philippinen Read More »

Zwangsarbeit in Xinjiang: Das versteckte Leid einer religiösen Minderheit

Systematische Unterdrückung, Zwangsarbeit, Folter, Vergewaltigung, Menschenversuche und Zwangssterilisation: Zunächst handelte es sich lediglich um Vermutungen, doch dann tauchten Dokumente auf, die traurige Gewissheit brachten. Seit Jahrzehnten werden im Nordwesten Chinas Angehörige der Volksgruppe der Uiguren systematisch unterdrückt, verfolgt und in sogenannte „Umerziehungslager“ gesteckt – und wir alle schauen dabei zu.  WER SIND DIE UIGUREN? Bei

Zwangsarbeit in Xinjiang: Das versteckte Leid einer religiösen Minderheit Read More »

A Path to Freedom – Ausstiegsprojekte in Europa

Auch in Europa gibt es Menschenhandel und moderne Sklavenarbeit. Vereine und Projekte wie Hope for the Future bieten ganzheitliche Integrationsmodelle, die Menschen helfen, aus den Fängen der Menschenhändler zu entfliehen und ein neues, erfülltes Leben zu beginnen. Ohne Qualifikationen und Sprachkenntnisse landen viele jedoch früher oder später wieder in dem ausbeuterischen Arbeitsverhältnis – genau deshalb

A Path to Freedom – Ausstiegsprojekte in Europa Read More »

Geben oder nicht geben? Die Kinderbettler im Senegal

Viele Westafrika Urlauber machen in Senegal mit auf der Straße um Geld und Essen bettelnden Kindern Bekanntschaft. Wer sind diese Kinder, woher kommen sie, und wer zwingt sie zum Betteln? Und: Geben oder nicht geben und was sind die Alternativen? URLAUB ZWISCHEN NATIONALPARKS, KOLONIALEM ERBE UND BETTELNDEN KINDERN In den vergangenen Jahren hat der internationale

Geben oder nicht geben? Die Kinderbettler im Senegal Read More »

Kapitalismus und Menschenhandel

Menschenhandel wurde über die letzten Jahrzehnte zu einem profitablen Business. Grund dafür sind in erster Linie nicht nur kriminelle Banden, die mittlerweile professionell organisiert sind. Der Fehler steckt wie so oft im System, in diesem Fall bedeutet das: Unser Wirtschaftssystem, auch bekannt als Kapitalismus, toleriert nicht nur, sondern fördert Menschenhandel und andere verächtliche Praktiken zur

Kapitalismus und Menschenhandel Read More »

Familienblogger: Versteckte Kinderarbeit im Netz?

Kleine Babys, die kaum zensiert, oder lediglich mit einem dünnen Tuch bedeckt beim Baden gefilmt werden. Dreijährige, die auf YouTube dabei gezeigt werden, wie sie lernen eigenständig aufs Töpfchen zu gehen. Sechsjährige, die vor laufender Kamera einen Wutanfall bekommen. Und Neunjährige, die fröhlich im Garten herum hüpfen, mit Bikini bekleidet in den Pool springen und

Familienblogger: Versteckte Kinderarbeit im Netz? Read More »

Wie Öl ins Feuer: Corona-Pandemie & häusliche Gewalt

Am 11. März 2020 erklärt die WHO COVID-19 zur Pandemie, einen Tag später gibt es den ersten Todesfall in Österreich. Am 16. März beschließt die Bundesregierung den ersten Lockdown: Man will Menschenleben schützen. Aber man gefährdet dabei jene, die zu Hause nicht sicher sind. Ein Bericht über vermehrte häusliche Gewalt durch Corona und Hilfe für Betroffene. PANDEMIE ESKALIERTE GEWALT GEGEN FRAUEN Schon vor Corona war

Wie Öl ins Feuer: Corona-Pandemie & häusliche Gewalt Read More »