AUFKLÄRUNG

Warum ist Frauenhass in den sozialen Medien salonfähig?

Letzten Dezember wurde Andrew Tate in Rumänien festgenommen. Berühmt wurde er durch ein Video, in dem er eine Frau mit einem Gürtel schlug. Trotz oder gerade wegen seiner frauenverachtenden Aussagen ist er ein umstrittener aber erfolgreicher Influencer, denn Frauenhass gehört im Internet zur Tagesordnung.  Andrew Tate und toxische Männlichkeit Andrew Tate sagt, dass er nichts […]

Warum ist Frauenhass in den sozialen Medien salonfähig? Read More »

Wie Deutschland im Namen des Fortschritts zum „Bordell Europas“ wurde

Um die Jahrtausendwende herum nahm sich die deutsche Politik vor, Frauen allgemein und Prostituierte im Besonderen besser zu schützen. Über zwanzig Jahre später ist klar: Ihr Vorhaben ist misslungen. Obwohl die Liberalisierung der Prostitution in Deutschland in wohlwollender Absicht geschah – auch um die Emanzipation von Frauen voranzutreiben – steht fest, dass Deutschland heute als

Wie Deutschland im Namen des Fortschritts zum „Bordell Europas“ wurde Read More »

Fair Trade im Alltag: Ein Beitrag zum Stopp von Menschenhandel

Menschenhandel ist eine der gravierendsten Menschenrechtsverletzungen im 21. Jahrhundert. Millionen von Menschen, darunter Frauen, Männer und Kinder sind Ausbeutung, Zwangsarbeit und Sklaverei ausgesetzt. Jeder einzelne kann im Alltag etwas gegen dieses Verbrechen tun: Nämlich mit der Entscheidung, Fair Trade zu kaufen – von Kaffee, Tee, Bananen und weiteren Lebensmitteln bis hin zu Kleidung und Schmuck.

Fair Trade im Alltag: Ein Beitrag zum Stopp von Menschenhandel Read More »

Das Schwedische Modell

Das Schwedische Modell bezeichnet eine Lösung, bei der Prostitution verboten ist, sich der Käufer von Sex, nicht die Person, die sich prostituiert, strafbar macht. Benannt ist es nach dem Herkunftsland Schweden, doch mittlerweile hat dieser Ansatz in mehreren Ländern auf der Welt Anklang gefunden. Dennoch gibt es Kritik. Die Ursprünge des Schwedischen Modells Schweden war

Das Schwedische Modell Read More »

Ware Mensch: Pädokriminelle Sextouristen in Kambodscha

Urlaub im südostasiatischen Land Kambodscha bedeutet für die meisten Menschen: kilometerlange weiße Stände, glasklares Wasser und kulturelle Sehenswürdigkeiten. Doch nicht nur Touristen, die lediglich dem Alltagstrott entfliehen wollen, verschlägt es in das Land der Khmer, sondern auch Pädokriminelle, die auf der Suche nach neuen Opfern sind.  Was ist Sextourismus? Sextourismus, auch bekannt als Prostitutionstourismus, beschreibt

Ware Mensch: Pädokriminelle Sextouristen in Kambodscha Read More »

Menschenhandelsland Rumänien

Rumänien ist ein Land, das andere Nationen mit Prostituierten „beliefert“. Frauen und minderjährige Mädchen werden durch Zwang oder Betrug ins Ausland transportiert, wo sie als Prostituierte tätig sind. Besonders gefährdet sind unter anderem Flüchtlinge. Die Lage in Rumänien In Rumänien ist Menschenhandel leider immer noch Realität. Dort oder von Rumänien ausgehend werden Menschen, 50 %

Menschenhandelsland Rumänien Read More »

Sugar-Dating: Eine moderne Form der Prostitution?

In den vergangenen Jahren erfreute sich das Konzept des „Sugar Datings“ einer stetig wachsenden Beliebtheit. Auch in Österreich existieren seit geraumer Zeit zahlreiche spezialisierte Datingseiten, die sich darauf fokussieren, „Sugar Daddys“ oder gelegentlich auch „Sugar Mommys“ mit „Sugar-Babys“ zusammenzubringen. Doch was verbirgt sich tatsächlich hinter diesem Beziehungsmodell?  Was genau ist Sugar Dating?  Beim Sugar Dating,

Sugar-Dating: Eine moderne Form der Prostitution? Read More »

Prostitution 2.0

Das Geschäft mit dem Sex ging sehr früh online. Mittlerweile gibt es im Internet zahlreiche Möglichkeiten für alle, die damit Geld verdienen wollen oder müssen – und damit auch neuartige Bedrohungen. Prostitution 2.0 im Sinne einer neuen Version. Internet fürs Volk Schon in der Steinzeit des Internets, als Menschen begannen über Computernetzwerke miteinander zu kommunizieren,

Prostitution 2.0 Read More »

So wird Prostitution in EU Ländern reguliert

Prostitution gibt es überall, nur gehandhabt wird sie unterschiedlich, selbst innerhalb der EU. In manchen Ländern ist Prositution legal, in anderen nicht. In manchen macht sich der Käufer strafbar, in anderen die Person, die sich prostituiert.  Prinzipiell kann man die in der EU geltenden Lösungen in zwei Gruppen trennen, nämlich Länder, die Prostitution legalisieren und

So wird Prostitution in EU Ländern reguliert Read More »