Eine Betrachtungsart: Ausbeutung – intersektional erklärt
Eine kurze Einführung: Intersektionalität Bereits in den späten 80er-Jahren schrieben Theoretiker:innen erste Texte zum Thema Intersektionalität. Die US-amerikanische Juristin und Professorin Kimberlé Crenshaw analysierte, wie verschiedene Diskriminierungsformen – insbesondere Rassismus und Sexismus – Überschneidungspunkte bilden und sich wechselseitig verstärken. Dieses Konzept bzw. diese Theorie bietet die Möglichkeit, gesellschaftliche Verhältnisse aus einer interdisziplinären Perspektive zu analysieren. […]
Eine Betrachtungsart: Ausbeutung – intersektional erklärt Read More »