NEUIGKEITEN & INFORMATIONEN
ALLE BEITRÄGE
Flucht und Menschenhandel: Eine schlechte Kombination
Vor kurzem haben wir hier bereits auf die Gefährdung ukrainischer Geflüchteter durch MenschenhändlerInnen in europäischen Ländern hingewiesen. Doch das Thema “Flucht und Menschenhandel” ist ein komplexes und weltumspannendes. Das Beispiel…
Organhandel als Form des Menschenhandels
Organhandel wird in den europäischen Medien kaum behandelt. Wenn man die Opferzahlen vergleicht, kommt er auch nicht so oft vor wie Missbrauch für Arbeit oder Sex. Trotzdem, darf man ihn…
Kinderpornografie im Internet
Durch das Internet können kinderpornografische Bilder und Videos rasch und unkompliziert verbreitet werden. Es handelt sich um einen gigantischen, globalen Markt und die Straftäter zu finden und zur Rechenschaft zu…
Alles nur S(c)hein – Finger weg von Fast Fashion
Bei Fast Fashion gilt Quantität vor Qualität. Kleidungsstücke werden gekauft, ein paar wenige Male getragen und wieder aussortiert. Was mit diesen Klamotten dann passiert und welche drastischen Auswirkungen Fast Fashion…
Unterstützungsangebote in Österreich
Als wohlhabendes Land im Herzen von Europa ist Österreich ein beliebtes Durchreise- und Halteziel für das Geschäft der Menschenhändler. Um diesen Entwicklungen entgegenzuwirken, und zudem den Betroffenen nachhaltig Schutz zu…
Hollywood und Menschenhandel
Skrupellose Mafiosi, Serienmörder, Menschenhändler – Hollywood liebt sie alle. Sie sind die, die uns kalte Schauer über den Rücken laufen lassen und uns starr vor der Leinwand halten. Doch haben…
Geflüchtete Ukrainerinnen sind von Menschenhandel bedroht
Eine Frau von hinten, alleine auf einer Straße. Der Krieg in der Ukraine wurde mit großer Empathie, Hilfsbereitschaft und Solidarität von den Menschen in anderen europäischen Ländern beantwortet. Neben Demonstrationen…
Moderne Sklaverei auf Thailands Fischerbooten
Spätestens seit der Film „Seaspiracy“ auf der Streaming-Plattform Netflix lief, wissen wir alle, dass der Verzehr von Fisch und Meeresfrüchten unseren Planeten nachhaltig schädigt. Die Weltmeere leiden unter der Überfischung…
Zwangsheirat – was du wissen musst.
Zwangsheirat – eine Form des Menschenhandels. Was ist der Unterschied zur arrangierten Heirat? Gibt es diese Form der Freiheitsberaubung in Österreich? Eine informative Aufklärung und Kontakte für Hilfesuchende. ZWANGSHEIRAT, KINDERHEIRAT…
The A21 Campaign: eine Organisation im Kampf gegen die Sklaverei
REACH, RESCUE und RESTORE. Das ist der leitende Gedanke, genauer gesagt die operative Strategie von A21, einer globalen Non-Profit-Organisation zur Bekämpfung von Menschenhandel. Für die unzähligen Mitarbeiter und Freiwilligen ist…
Den Mythos beenden, Sexkauf verbieten
Eine Nachtaufnahme eines Rotlichtmilieus mit vielen Menschen auf der Straße. „Prostitution ist die maximale Selbstbestimmung der Frau“. „Prostitution sagt man nicht mehr, wir sprechen von ‚Sexarbeit‘ und ‚Sexarbeiter:innen‘“. In solchen…
Leiharbeit – Skandale in Österreich
Eine Studie der Universität Wien ist zu dem Ergebnis gekommen, dass die Leiharbeitsverhältnisse beim Maskenproduzent Hygiene Austria und im Postverteilungszentrum Inzersdorf zur Ausbeutung der dort beschäftigten Migranten geführt hat. STUDIE…
Wer sind Menschenhändler? Was wissen wir über deren Profil und Motivation?
Wenn man an Menschenhändler denkt, kommt einem oft klischeehaft ein Bild eines Zuhälters in den Sinn. Weiß, männlich, mittleren Alters mit großen Goldketten. Doch was wissen wir wirklich über die…
Hilfe holen – aber unauffällig.
Hilfe holen ist oft unmöglich. Auf die eigene Gefahrensituation oder häusliche Gewalt aufmerksam zu machen, bedeutet oft, dass der oder die Täter noch aggressiver werden. Hilfe holen – aber unauffällig,…
Die „Hope Collection“ – eine unkonventionelle Unterstützungsaktion
© Katerina Marchenko Drei Stickkünstlerinnen aus unterschiedlichen Ländern haben ihre einzigartigen Kunstwerke digital versteigern lassen und den Erlös an Hope for the Future gespendet. Dank solcher Unterstützungsaktionen ist es der…
Völkermord und Konzentrationslager im 21. Jahrhundert
KOMMUNISTISCHE KONZENTRATIONSLAGER China was tust du? Europa schaut zu. Während wir mit Corona kämpfen, kämpfen in China 1,5 Million Menschen um ihr Leben und das in sogenannte Internierungslager. DIE TAGESORDNUNG…
Menschenhandel und Zwangsarbeit in Europa – Hotspot Niederlande, warum sinkende Opferzahlen besorgniserregend sind.
Die Niederlande galt lange Zeit als Europas Hotspot für Menschenhandel und Zwangsarbeit, vor allem in der Sexindustrie. Die Europäische Kommission meldete 2016 1.561Fälle in den Niederlanden, die höchste Zahl Europas….
BABYFABRIKEN: DER HANDEL MIT KINDERN BOOMT.
Sie sind ein Symbol für Unschuld und doch nicht von den Gräueltaten des Menschenhandels ausgenommen: Babys. Trotz internationaler Übereinkommen und Konventionen findet der Verkauf von Babys durch Sklaven- und Adoptionshändler…
Behinderte Menschen leben von Taschengeld
Am 3. Dezember war der internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Diese gelten heute in unserer westlichen Gesellschaft als integriert und gleichberechtigt. Doch entspricht dieses Bild nach außen der Realität?…
Sexarbeiterinnen in der Webcam-Industrie
Der kirgisische Ableger von Radio Free Europe, Radio Azattyk, kam im kleinen und bitterarmen zentralasiatischen Land Kirgisistan der sogenannten Webcam-Industrie auf die Schliche. Kirgisistan ist einer der Hotspots dieses zwielichtigen…
Glitzer, Glamour, Grausamkeit. Über die Missstände in der Modebranche.
Abseits der Laufstege, hinter geschlossenen Türen, auf abgeschirmten Foto-Shoots und doch mit dem Wissen aller. Sexueller Missbrauch ist in der Modebranche weit verbreitet, sogar erwartet bei der Zusammenarbeit mit einigen…
Das „Ausschlachten“ ausländischer Arbeiterinnen und Arbeiter in Europas Fleischindustrie
Das nächste Mal, wenn ein Schnitzel auf dem Teller liegt, sollten wir uns nicht nur fragen, ob es dem Tier gut ging, sondern auch, ob der Mensch, der es verarbeitete,…
Die #MeToo-Bewegung – ein Überblick
#MeToo Bewegung Wenn du regelmäßig in den sozialen Medien unterwegs bist, bist du bestimmt schon mal auf den Hashtag #MeToo gestoßen. Ursprünglich eine Möglichkeit für Opfer sexueller Gewalt und Belästigung,…
Frauen auf der Flucht – von der Krise in die Krise
Frauen kommt in Zeiten von Krisen eine wesentliche Rolle zu. Sie sind oft Ersthelfer und leisten entscheidende Hilfe und Versorgung, auf Fluchtrouten, in Camps, in ihren Heimat- ebenso wie in…
Unglücksherd Kolumbien: Tod in illegalen Minen
Ein Land voller Kultur, einzigartiger Naturräume, traditionsbewussten Bevölkerungsgruppen und einer von Menschenhandel geprägten Geschichte, die bis heute andauert: Kolumbien. Im nördlichen Teil von Südamerika zu finden, ist die präsidentielle Republik…
„Missglückter Flirt“ – Wie Sprache Gewalt an Frauen verharmlost
Wie wird über Gewalt an Frauen in den Medien berichtet und inwieweit beeinflussen diese Berichte unser Denken? Seit Jahren warnen Gewaltforscher vor dem Gebrauch von „Beziehungsdrama“, „Familientragödie“ und ähnlichen Begriffen….
Sweatshops: Darum sollest du keine Fast Fashion kaufen
Viele Menschen verstehen den Begriff Sweatshop synonym für die auf Ausbeutung fußende Herstellung von Kleidung. Wir schauen uns das Thema heute etwas genauer an und zeigen auf, was du als…
Kinderprostitution ein lukratives Geschäft
KINDER ALS WARE Das Kinder keine Objekte und nicht Eigentum von jemanden sind, sollte im 21. Jahrhundert eigentlich im Bewusstsein der Menschheit angekommen sein. Dem ist aber nicht so, gerade…
Menschenhandel: Über Opfer und Täter
Die ungarische Webseite NEHAGYD (Lass es nicht zu), die von der Internationalen Organisation für Migration (IOM) finanziert wird, will die öffentliche Wahrnehmung für den Menschenhandel schärfen. Aus den Beiträgen der…
Der Säugling als Ware
Menschenhandel kennt keine Altersgrenze – der illegale Handel mit Babys ist ein boomendes Geschäft. Erst vor kurzem haben Fahnder eine kriminelle Bande aufgedeckt, die mit Neugeborenen handelte. Über Asien gelangten…
Die dunkle Seite des Profitsports
Die Augen der (Medien-) Welt richteten sich von Juli bis Anfang September verstärkt auf Japan. Auf die olympischen Spiele folgten die paralympischen Spiele, beide abgehalten in Tokio. Doch die mediale…
Der Kampf ums nackte Überleben – Sexarbeit in der Pandemie
Zahlreiche Berufsfelder leiden unter der Corona-Pandemie. Die Sexarbeit ist davon nicht ausgenommen – ganz im Gegenteil. Arbeits- und Obdachlosigkeit stehen an der Tagesordnung. Die staatlich versprochenen Hilfeleistungen sind dabei jedoch…
Menschenhandel in Paraguay
Eingebettet im Zentrum Lateinamerikas, nimmt Paraguay eine zentrale Rolle als Ursprungs- und Transitland für Menschenhandel ein. Dass die Wirtschaft in den letzten Jahren deutlich angezogen hat, davon profitieren bei weitem…
Der unermüdliche Kampf einer Ex-Prostituierten
Sandra Norak ist eine der wenigen Frauen, die es geschafft haben, aus der Prostitution auszusteigen. Sie schaffte nicht nur den Ausstieg, sondern holte auch ihr Abitur nach, studierte Jura und…
Frauen und Mädchen – Opfer des Klimawandels
Überschwemmungen und Starkregen in Österreich, Hitze und Waldbrände in Südeuropa: Überall auf der Welt kommt die Erderwärmung Menschen teuer zu stehen – manche, insbesondere Frauen und Mädchen bezahlen sogar mit…
Mann steht im Verdacht wiederholter sexueller Ausbeutung
Ein in Österreich lebender Deutscher soll eine Minderjährige aus Norwegen zur Prostitution genötigt haben. Es soll noch weitere Opfer geben. Gegen den 34-jährigen Mann läuft seit August ein Gerichtsverfahren. Sollten…
Task Force Menschenhandel: Österreich im Kampf gegen illegale Ausbeutung
Die Verletzung der Menschenrechte sowie das Nichtbeachten der Menschenwürde sind im Menschenhandel gang und gebe. Politische Vereinigungen wie die Europäische Union versuchen, dieser Ausbeutung auf nationaler und internationaler Ebene mit…
Moderne Sklaverei: Diese Alltagsprodukte entstehen durch Zwangsarbeit
Als die industrielle Revolution im 18. Jahrhundert von Großbritannien aus ihren Siegeszug begann, war wohl kaum vorstellbar, welche tiefgreifenden Veränderungen der Menschheit bevorstanden. Technologische Fortschritte – beispielsweise der Kühltransport –…
Bericht über Menschenhandel von 2020 erschienen 1. Juli 2021
VERSKLAVTE MENSCHEN IN UNSERER MITTE! Menschenhändler sind Ausbeuter. Vorwiegend Frauen und Mädchen aus Osteuropa, wie Bulgarien, Ungarn, Rumänien und der Slowakei, so wie auch aus Südostasien, China, Nigeria und Südamerika…
Kinderschutz in Urlaubsländern
Sexuelle Gewalt ist eine Verletzung von Körper und Seele. Die Pandemie hat die Armut in vielen Ländern verschlimmert, auch in vielen unserer liebsten Reiseziele. Jetzt, wo die Menschen wieder reisen…
Der Alltag am Strich – ein frauenverachtendes Arbeitsumfeld
Gegenwärtige Gewalt Die blauen Flecken werden noch schnell mit Make-Up abgedeckt, bevor der nächste Freier in der Tür steht und mit dem Finger auf dich zeigt. Wie ein geprügelter Hund…
Kinderarbeit: Darum wird sie immer noch praktiziert
Der 12. Juni ist der Welttag gegen Kinderarbeit. Er soll jährlich darauf aufmerksam machen, dass im 21. Jahrhundert immer noch 160 Millionen Mädchen und Jungen weltweit unter Umständen arbeiten müssen,…
Initiativen gegen Menschenhandel
Von Non-Profit Organisationen und Vereinen bis zu Religionsgemeinschaften und dem Staat – Initiativen gegen den Menschenhandel müssen sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene stattfinden, da Menschenhandel ein schwerwiegendes Menschenrechtsproblem…
Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung in sozialen Netzwerken
Seit der Corona-Pandemie sind das Internet mitsamt den sozialen Medien ein noch unverzichtbarerer Teil unseres alltäglichen Lebens geworden – vor allem auch für Schülerinnen und Schüler. Doch im Internet lauern…
Ausbeutung von Pflegekräften
Österreich wird älter und die Pflege im eigenen Heim immer attraktiver. Aktuelle Lockdown – und Quarantänebestimmungen isolieren zusätzlich. Eine 24 Stunden Pflege soll Erleichterung schaffen. Die Pflegekraft soll nicht nur…
Vom Traummann auf den Strich geführt: Die Loverboy-Methode
Loverboys sind gutaussehende Männer, die jungen Schülerinnen vorgeben, an einer Liebesbeziehung interessiert zu sein. Sie machen die unerfahrenen Mädchen emotional abhängig und zwingen sie mit psychischer und physischer Gewalt zur Prostitution. Wie gehen Loverboys vor und was sind die Warnzeichen? Wir klären auf.
Gesundheit in der Prostitution
Wie steht es eigentlich um die gesundheitliche Versorgung von Frauen, die sich prostituieren? Welche konkreten Angebote gibt es in Österreich und reichen diese aus? Fest steht: Gesundheit in der Prostitution darf kein Privileg für wenige sein!
Die 7 W-Fragen der Lieferkettengesetze
Menschenhandel ist in den Lieferketten gang und gäbe. Hope for the Future will dem Einhalt gebieten und macht sich deshalb für Lieferkettengesetze stark!
Soll man Körper kaufen dürfen?
Ist es aus ethischer Sicht vertretbar, dass Menschen den Körper anderer zu ihrem Vergnügen kaufen? HOPE FOR THE FUTURE stellt ein paar Pro- und Contra-Argumente auf.
Der Kampf gegen den Menschenhandel: Wie jeder helfen kann
Du möchtest dich am Kampf gegen Menschenhandel beteiligen, weißt aber nicht wie? Wir bei Hope for the Future zeigen dir unterschiedliche Wege, wie du Betroffene unterstützen kannst.
Was hat Österreich mit Menschenhandel zu tun?
Menschenhandel ist in Österreich ein alltägliches Geschäft. Hope for the Future hat es sich zur Aufgabe gemacht Menschen aus der modernen Sklaverei in die Freiheit zu verhelfen.
Moderne Sklaverei in der Modeindustrie
Moderne Sklaverei ist ein großes Problem in Nähereien und Spinnereien in Asien. Vor allem Frauen sind von der Arbeitsausbeutung betroffen.
Ein Gespräch mit Andrea Staudenherz
Von der Idee, eine Organisation zur Unterstützung von Menschen, die ein neues Leben beginnen möchten, weg von Ausbeutung und Versklavung, zu gründen, bis zur Umsetzung ist ein weiter Weg. Andrea Staudenherz, die Initiatorin von Hope for the Future ist ihn gegangen und bietet Einblick in ihre Geschichte und deren Entwicklung.
Der Handel mit Menschen im Wandel der Zeit
Der Mensch wird schon seit Jahrhunderten als Ware betrachtet und gehandelt. Menschenhandel, Zwangsprostitution, Kinderarbeit usw.. werden als die heutigen Formen von Sklaverei eingestuft.
Schwanger: Arbeit – Ausstieg – Alternativen
Schwangerschaft in der Prostitution – Fakten und Risiken einer Schwangerschaft von Sexarbeiterinnen. Häufige Folgen sind Abtreibungen. Besonders schwer lasten die Lücken in der Gesetzeslage sowie fehlende Maßnahmen auf Minderjährigen. Organisationen wie Solwodi in Österreich bieten Schutz und Alternativen.
Das versprochene Leben
Diese Geschichte erzählt von einer jungen Chinesin die ihrer Familie eine Stütze sein wollte. Noch vor ihrer schweren Krebsdiagnose läuft sie dem Menschenhandel in die Hände. Lesen Sie eine packende Story die unter die Haut geht.
Mythen rund um die Prostitution
Von der Chance auf das große Geld bis hin zur Reduzierung von Vergewaltigungen,-
wenn es um Mythen rund um die Prostitution geht, ist ein Mythos schlimmer als der andere. Zumal oft Welten zwischen dem Mythos und der Realität von Prostituierten liegen.
Die nigerianische Mafia und der Menschenhandel
Nigerianische Banden wie die schwarze Axt breiten sich immer mehr in Europa aus. Ihr Hauptgeschäft ist der Menschenhandel und Menschenschmuggel.
Das Märchen von der Sterntalerin (Revisited)
Die Vorstellung, „Pretty Woman“ könne sich doch für jede hübsche junge Frau, welche „dem
ältesten Gewerbe der Welt nachgeht“, erfüllen, ist eine Fehlannahme. Zwischen
Wunschträumen, Hollywood blockbustern und nicht selbstgewählter Prostitution besteht eine
unüberbrückbare Kluft. Das Luxusleben auf der Leinwand hat nichts mit der Realität von
Gewalt und Zwang zu tun.
Arbeitsausbeutung in der österreichischen Landwirtschaft
Arbeitsausbeutung ist in der Landwirtschaft ein Problem in Österreich. Die Kopplung der Einhaltung des Arbeits- und Sozialrechts an finanzielle Unterstützung wird in der EU derzeit diskutiert.
Opferschutz – Unterstützung und Rechte von Schutzbedürftigen
Opfer von Straftaten haben ein Recht auf Schutz, Unterstützung und Hilfe. HOPE FOR THE FUTURE informiert über die gesetzlichen Regelungen und die verschiedenen Arten der Opferhilfe.
Der Traum von mehr Geld bis zum großen Überlebenskampf
Männer die ihren Körper verkaufen werden Stricher genannt. Die Prostitution so denkt man, sei nur den Frauen vorbehalten. Hauptsächlich stammen die Männer aus dem Osten. Nicht selten sind auch Flüchtlinge…
Gewalt an Frauen in der Prostitution
Auf der Suche nach Überlebensperspektiven und neuen Chancen im Ausland geben sich viele Frauen der Prostitution in fremden Ländern hin. Nicht selten immigrieren Betroffene in ein reiches Land wie Österreich,…
Kinderhandel – Das Kind als Ware
Der Handel mit Kindern ist ein großes Gesellschaftsproblem, dem zu wenig Aufmerksamkeit zukommt. Immer wieder werden Kinder wie Ware behandelt und einfach verkauft. Von Kinderhändlern werden sie dann in andere…
Sucht und Prostitution
Prostitution ist leider ein lukratives Geschäft. Schaut man in das Milieu, findet man heutzutage immer jüngere Sexarbeiter und Sexarbeiterinnen. Heutzutage ist davon auszugehen, dass die meisten Frauen und Männer, die…
Wie Diskriminierung sich auf den Menschenhandel auswirkt
Die moderne Sklaverei ist ein globales Problem und fordert Millionen von Opfern. Die Gründe und Ursachen für den Menschenhandel sind komplex und vielfältig und sind von sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Faktoren geprägt….
Pornografie als Einstieg in das Freier-Dasein
Freier zu werden, das geschieht nicht grundlos oder unbedacht. Es wird bewusst über sexuelle Ausbeutung hinweg geschaut und aktiv käuflicher Sex nachgefragt. Während Lust oder Langeweile häufig angeführte Gründe für…
Die unberechenbare Loverboy Masche
Lena(Name geändert) eine sehr aufgeweckte und liebevolle, hübsche Dame erzählt ihre Geschichte die unter die Haut geht. Schon als Kind musste sie verbalen und emotionalen Missbrauch erfahren. Gehofft auf eine…
Prostitution als Folge von Kindesmissbrauch
Sexueller Missbrauch in der Kindheit ist eine äußerst heikle Gesellschaftsproblematik, der viel zu wenig Aufmerksamkeit zukommt. Leider kommt sexueller Missbrauch häufiger vor als man denkt, wird aber in vielen Fällen…
Zukunftsperspektive durch den Sprachunterricht!
Seit Mai unterrichte ich Deutsch als Fremdsprache bei Hope for the Future. Nebenbei studiere ich an einer Hochschule Soziale Arbeit und Pädagogik. 2015 absolvierte ich in Wien die Deutsch-TrainerInnen-Ausbildung und…
Arbeitsausbeutung in Österreich
Wenn man das Wort „Arbeitsausbeutung“ hört, denkt man vielleicht an Textilfabriken in Bangladesch oder Bauarbeiten in Dubai, doch die Arbeitsausbeutung ist nicht so weit weg wie man es sich unter…
Der Näh-Workshop bei HOPE FOR THE FUTURE – ein ‘Ankerplatz’ für die Trainees
Der Verein HOPE FOR THE FUTURE bietet Menschen in Prostitution bzw. von Menschenhandel betroffenen Personen ein Programm zur Vorbereitung für einen beruflichen Neuanfang. Arbeitsintegration für Betroffene in diesem Bereich ist…
Traumatisierungen – die Narben der modernen Sklaverei
Personen, die zu Betroffenen von Menschenhandel und Ausbeutung wurden, tragen Erfahrungen von Gewalt, Missbrauch, Betrug und Herabwürdigung mit sich. Wer kaum etwas anderes kennt als Armut, Angst und das Gefühl…
Ehrenamtliche Arbeit bei Hope for the Future
Die Gründerin Andrea startete Hope for the Future mit der Vision, Menschen aus Ausbeutungssituationen nachhaltig zu unterstützen. Was als Herzensprojekt begann, ist heute zu einem Team von ca. 25 Personen…
Moderne Sklaven gibt es überall dort, wo andere nicht bereit sind die Arbeit zu machen
Hausarbeit, Reinigungsarbeiten, Betreuungsarbeit – das alles sind Arbeiten, die kaum oder schlecht entlohnt werden, und damit eine hohe Dunkelziffer im Menschenhandel vermuten lassen. Moderne Sklaverei findet auch in österreichischen Privathaushalten…
Ines hat ihre Perspektive mit HOPE FOR THE FUTURE gefunden
Im Folgenden lesen Sie die Geschichte einer Frau, die trotz mehrfacher Erfahrung von Täuschung, Missbrauch, Gewalt und Ausbeutung ihren Weg in ein selbstbestimmtes Leben gegangen ist. HOPE FOR THE FUTURE…
Wie wirkt sich die Corona Pandemie auf die Bedingungen des Menschenhandels aus?
Die Corona-Pandemie löste nicht nur in Österreich eine Welle der Arbeitslosigkeit aus. Vor allem Länder, die stark vom Tourismus abhängen haben, schwere wirtschaftliche Schäden genommen. Während hier versucht wird staatliche…
Wie werden Menschen zu modernen Sklaven? – Rekrutierungsformen im Menschenhandel
Für viele Menschen ist es unfassbar, dass Menschenhandel, die moderne Form der Sklaverei, überhaupt noch existiert. Wenn wir das Wort ‘Sklaverei’ lesen, denken wir unweigerlich: ‘Aber die wurde doch abgeschafft!…
BETTELNDE PERSONEN IN WIEN KOMMEN OFT AUS OSTEUROPA
Obwohl die Zwangsprostitution eines unserer großen Herzensthemen ist, beschäftigen wir uns auch mit vielen anderen Themen rund um den Menschenhandel, Arbeitsausbeutung und Abhängigkeiten bezüglich ihrer Lebenssituation. So betreuen wir auch…
Nachhaltig in die Zukunft – Arbeitsintegrationsprojekt im Seminarhotel in Niederösterreich
Unser Verein HOPE FOR THE FUTURE bietet Menschen in Prostitution bzw. von Menschenhandel betroffenen Personen aktiv Möglichkeiten für einen beruflichen Neuanfang. Bereits seit 2016 bieten wir arbeitsvorbereitende Workshops und Trainings an. Das…
14. Europäischer Tag gegen Menschenhandel 18.10.2020
Der 18.10. ist der europäische Tag gegen Menschenhandel. Er wurde 2007 von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen. Damit soll die europäische Öffentlichkeit auf das Problem des Menschenhandels aufmerksam gemacht werden….
Susan: Die Frau, die ihre Menschenhändler vor Gericht brachte
Alles fing mit Susan an, einer jungen nigerianischen Frau. Ihre Geschichte beginnt ähnlich wie die von Joana, aus unserem letzten Artikel. In ihrem Heimatdorf lerne Susan Ivy kennen, die ihr eine…
Joanas Geschichte – eine Trainee von HOPE FOR THE FUTURE erzählt
Wie kommen die von Menschenhandel betroffenen Frauen nach Österreich? Warum lassen sie sich auf all das ein? Warum laufen sie nicht einfach weg? Wir bekommen viele Fragen über unsere Trainees…
Benefizkonzert HOPE FOR THE FUTURE 26.9.2020 – 60ies, 70ies, Rock ‘n’ Roll, Blues
Die charismatische Sängerin Natascha Flamisch veranstaltet am 26.9.2020 um 20:30h im Wiener Reigen ein Benefizkonzert zugunsten des Vereins HOPE FOR THE FUTURE. Es wird ein großartiger Abend voller Blues und Musik der 60er und 70er…
Ausstieg aus einem ausbeuterischen Leben in Abhängigkeit – HOPE FOR THE FUTURE
Menschen, die aus der Ausbeutung aussteigen wollen, brauchen Hoffnung und eine reale Perspektive in der Erwerbsarbeit. 2015 hat die Gründerin Andrea Staudenherz in Wien mit dem Verein HOPE FOR THE FUTURE einen…
AKTUELLES - AUS DEM VEREIN
Die „Hope Collection“ – eine unkonventionelle Unterstützungsaktion
© Katerina Marchenko Drei Stickkünstlerinnen aus unterschiedlichen Ländern haben ihre einzigartigen Kunstwerke digital versteigern lassen und den Erlös an Hope for the Future gespendet. Dank solcher Unterstützungsaktionen ist es der…
Ein Gespräch mit Andrea Staudenherz
Von der Idee, eine Organisation zur Unterstützung von Menschen, die ein neues Leben beginnen möchten, weg von Ausbeutung und Versklavung, zu gründen, bis zur Umsetzung ist ein weiter Weg. Andrea Staudenherz, die Initiatorin von Hope for the Future ist ihn gegangen und bietet Einblick in ihre Geschichte und deren Entwicklung.
Zukunftsperspektive durch den Sprachunterricht!
Seit Mai unterrichte ich Deutsch als Fremdsprache bei Hope for the Future. Nebenbei studiere ich an einer Hochschule Soziale Arbeit und Pädagogik. 2015 absolvierte ich in Wien die Deutsch-TrainerInnen-Ausbildung und…
Der Näh-Workshop bei HOPE FOR THE FUTURE – ein ‘Ankerplatz’ für die Trainees
Der Verein HOPE FOR THE FUTURE bietet Menschen in Prostitution bzw. von Menschenhandel betroffenen Personen ein Programm zur Vorbereitung für einen beruflichen Neuanfang. Arbeitsintegration für Betroffene in diesem Bereich ist…
Ehrenamtliche Arbeit bei Hope for the Future
Die Gründerin Andrea startete Hope for the Future mit der Vision, Menschen aus Ausbeutungssituationen nachhaltig zu unterstützen. Was als Herzensprojekt begann, ist heute zu einem Team von ca. 25 Personen…
Ines hat ihre Perspektive mit HOPE FOR THE FUTURE gefunden
Im Folgenden lesen Sie die Geschichte einer Frau, die trotz mehrfacher Erfahrung von Täuschung, Missbrauch, Gewalt und Ausbeutung ihren Weg in ein selbstbestimmtes Leben gegangen ist. HOPE FOR THE FUTURE…
Nachhaltig in die Zukunft – Arbeitsintegrationsprojekt im Seminarhotel in Niederösterreich
Unser Verein HOPE FOR THE FUTURE bietet Menschen in Prostitution bzw. von Menschenhandel betroffenen Personen aktiv Möglichkeiten für einen beruflichen Neuanfang. Bereits seit 2016 bieten wir arbeitsvorbereitende Workshops und Trainings an. Das…
Joanas Geschichte – eine Trainee von HOPE FOR THE FUTURE erzählt
Wie kommen die von Menschenhandel betroffenen Frauen nach Österreich? Warum lassen sie sich auf all das ein? Warum laufen sie nicht einfach weg? Wir bekommen viele Fragen über unsere Trainees…
Benefizkonzert HOPE FOR THE FUTURE 26.9.2020 – 60ies, 70ies, Rock ‘n’ Roll, Blues
Die charismatische Sängerin Natascha Flamisch veranstaltet am 26.9.2020 um 20:30h im Wiener Reigen ein Benefizkonzert zugunsten des Vereins HOPE FOR THE FUTURE. Es wird ein großartiger Abend voller Blues und Musik der 60er und 70er…
Ausstieg aus einem ausbeuterischen Leben in Abhängigkeit – HOPE FOR THE FUTURE
Menschen, die aus der Ausbeutung aussteigen wollen, brauchen Hoffnung und eine reale Perspektive in der Erwerbsarbeit. 2015 hat die Gründerin Andrea Staudenherz in Wien mit dem Verein HOPE FOR THE FUTURE einen…
AUFKLÄRUNG & INFORMATIONEN
Flucht und Menschenhandel: Eine schlechte Kombination
Vor kurzem haben wir hier bereits auf die Gefährdung ukrainischer Geflüchteter durch MenschenhändlerInnen in europäischen Ländern hingewiesen. Doch das Thema “Flucht und Menschenhandel” ist ein komplexes und weltumspannendes. Das Beispiel…
Organhandel als Form des Menschenhandels
Organhandel wird in den europäischen Medien kaum behandelt. Wenn man die Opferzahlen vergleicht, kommt er auch nicht so oft vor wie Missbrauch für Arbeit oder Sex. Trotzdem, darf man ihn…
Kinderpornografie im Internet
Durch das Internet können kinderpornografische Bilder und Videos rasch und unkompliziert verbreitet werden. Es handelt sich um einen gigantischen, globalen Markt und die Straftäter zu finden und zur Rechenschaft zu…
Alles nur S(c)hein – Finger weg von Fast Fashion
Bei Fast Fashion gilt Quantität vor Qualität. Kleidungsstücke werden gekauft, ein paar wenige Male getragen und wieder aussortiert. Was mit diesen Klamotten dann passiert und welche drastischen Auswirkungen Fast Fashion…
Unterstützungsangebote in Österreich
Als wohlhabendes Land im Herzen von Europa ist Österreich ein beliebtes Durchreise- und Halteziel für das Geschäft der Menschenhändler. Um diesen Entwicklungen entgegenzuwirken, und zudem den Betroffenen nachhaltig Schutz zu…
Hollywood und Menschenhandel
Skrupellose Mafiosi, Serienmörder, Menschenhändler – Hollywood liebt sie alle. Sie sind die, die uns kalte Schauer über den Rücken laufen lassen und uns starr vor der Leinwand halten. Doch haben…
Geflüchtete Ukrainerinnen sind von Menschenhandel bedroht
Eine Frau von hinten, alleine auf einer Straße. Der Krieg in der Ukraine wurde mit großer Empathie, Hilfsbereitschaft und Solidarität von den Menschen in anderen europäischen Ländern beantwortet. Neben Demonstrationen…
Moderne Sklaverei auf Thailands Fischerbooten
Spätestens seit der Film „Seaspiracy“ auf der Streaming-Plattform Netflix lief, wissen wir alle, dass der Verzehr von Fisch und Meeresfrüchten unseren Planeten nachhaltig schädigt. Die Weltmeere leiden unter der Überfischung…
Zwangsheirat – was du wissen musst.
Zwangsheirat – eine Form des Menschenhandels. Was ist der Unterschied zur arrangierten Heirat? Gibt es diese Form der Freiheitsberaubung in Österreich? Eine informative Aufklärung und Kontakte für Hilfesuchende. ZWANGSHEIRAT, KINDERHEIRAT…
The A21 Campaign: eine Organisation im Kampf gegen die Sklaverei
REACH, RESCUE und RESTORE. Das ist der leitende Gedanke, genauer gesagt die operative Strategie von A21, einer globalen Non-Profit-Organisation zur Bekämpfung von Menschenhandel. Für die unzähligen Mitarbeiter und Freiwilligen ist…
Den Mythos beenden, Sexkauf verbieten
Eine Nachtaufnahme eines Rotlichtmilieus mit vielen Menschen auf der Straße. „Prostitution ist die maximale Selbstbestimmung der Frau“. „Prostitution sagt man nicht mehr, wir sprechen von ‚Sexarbeit‘ und ‚Sexarbeiter:innen‘“. In solchen…
Leiharbeit – Skandale in Österreich
Eine Studie der Universität Wien ist zu dem Ergebnis gekommen, dass die Leiharbeitsverhältnisse beim Maskenproduzent Hygiene Austria und im Postverteilungszentrum Inzersdorf zur Ausbeutung der dort beschäftigten Migranten geführt hat. STUDIE…
Wer sind Menschenhändler? Was wissen wir über deren Profil und Motivation?
Wenn man an Menschenhändler denkt, kommt einem oft klischeehaft ein Bild eines Zuhälters in den Sinn. Weiß, männlich, mittleren Alters mit großen Goldketten. Doch was wissen wir wirklich über die…
Hilfe holen – aber unauffällig.
Hilfe holen ist oft unmöglich. Auf die eigene Gefahrensituation oder häusliche Gewalt aufmerksam zu machen, bedeutet oft, dass der oder die Täter noch aggressiver werden. Hilfe holen – aber unauffällig,…
Völkermord und Konzentrationslager im 21. Jahrhundert
KOMMUNISTISCHE KONZENTRATIONSLAGER China was tust du? Europa schaut zu. Während wir mit Corona kämpfen, kämpfen in China 1,5 Million Menschen um ihr Leben und das in sogenannte Internierungslager. DIE TAGESORDNUNG…
Menschenhandel und Zwangsarbeit in Europa – Hotspot Niederlande, warum sinkende Opferzahlen besorgniserregend sind.
Die Niederlande galt lange Zeit als Europas Hotspot für Menschenhandel und Zwangsarbeit, vor allem in der Sexindustrie. Die Europäische Kommission meldete 2016 1.561Fälle in den Niederlanden, die höchste Zahl Europas….
BABYFABRIKEN: DER HANDEL MIT KINDERN BOOMT.
Sie sind ein Symbol für Unschuld und doch nicht von den Gräueltaten des Menschenhandels ausgenommen: Babys. Trotz internationaler Übereinkommen und Konventionen findet der Verkauf von Babys durch Sklaven- und Adoptionshändler…
Behinderte Menschen leben von Taschengeld
Am 3. Dezember war der internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Diese gelten heute in unserer westlichen Gesellschaft als integriert und gleichberechtigt. Doch entspricht dieses Bild nach außen der Realität?…
Sexarbeiterinnen in der Webcam-Industrie
Der kirgisische Ableger von Radio Free Europe, Radio Azattyk, kam im kleinen und bitterarmen zentralasiatischen Land Kirgisistan der sogenannten Webcam-Industrie auf die Schliche. Kirgisistan ist einer der Hotspots dieses zwielichtigen…
Glitzer, Glamour, Grausamkeit. Über die Missstände in der Modebranche.
Abseits der Laufstege, hinter geschlossenen Türen, auf abgeschirmten Foto-Shoots und doch mit dem Wissen aller. Sexueller Missbrauch ist in der Modebranche weit verbreitet, sogar erwartet bei der Zusammenarbeit mit einigen…
Das „Ausschlachten“ ausländischer Arbeiterinnen und Arbeiter in Europas Fleischindustrie
Das nächste Mal, wenn ein Schnitzel auf dem Teller liegt, sollten wir uns nicht nur fragen, ob es dem Tier gut ging, sondern auch, ob der Mensch, der es verarbeitete,…
Die #MeToo-Bewegung – ein Überblick
#MeToo Bewegung Wenn du regelmäßig in den sozialen Medien unterwegs bist, bist du bestimmt schon mal auf den Hashtag #MeToo gestoßen. Ursprünglich eine Möglichkeit für Opfer sexueller Gewalt und Belästigung,…
Frauen auf der Flucht – von der Krise in die Krise
Frauen kommt in Zeiten von Krisen eine wesentliche Rolle zu. Sie sind oft Ersthelfer und leisten entscheidende Hilfe und Versorgung, auf Fluchtrouten, in Camps, in ihren Heimat- ebenso wie in…
Unglücksherd Kolumbien: Tod in illegalen Minen
Ein Land voller Kultur, einzigartiger Naturräume, traditionsbewussten Bevölkerungsgruppen und einer von Menschenhandel geprägten Geschichte, die bis heute andauert: Kolumbien. Im nördlichen Teil von Südamerika zu finden, ist die präsidentielle Republik…
„Missglückter Flirt“ – Wie Sprache Gewalt an Frauen verharmlost
Wie wird über Gewalt an Frauen in den Medien berichtet und inwieweit beeinflussen diese Berichte unser Denken? Seit Jahren warnen Gewaltforscher vor dem Gebrauch von „Beziehungsdrama“, „Familientragödie“ und ähnlichen Begriffen….
Sweatshops: Darum sollest du keine Fast Fashion kaufen
Viele Menschen verstehen den Begriff Sweatshop synonym für die auf Ausbeutung fußende Herstellung von Kleidung. Wir schauen uns das Thema heute etwas genauer an und zeigen auf, was du als…
Kinderprostitution ein lukratives Geschäft
KINDER ALS WARE Das Kinder keine Objekte und nicht Eigentum von jemanden sind, sollte im 21. Jahrhundert eigentlich im Bewusstsein der Menschheit angekommen sein. Dem ist aber nicht so, gerade…
Menschenhandel: Über Opfer und Täter
Die ungarische Webseite NEHAGYD (Lass es nicht zu), die von der Internationalen Organisation für Migration (IOM) finanziert wird, will die öffentliche Wahrnehmung für den Menschenhandel schärfen. Aus den Beiträgen der…
Der Säugling als Ware
Menschenhandel kennt keine Altersgrenze – der illegale Handel mit Babys ist ein boomendes Geschäft. Erst vor kurzem haben Fahnder eine kriminelle Bande aufgedeckt, die mit Neugeborenen handelte. Über Asien gelangten…
Die dunkle Seite des Profitsports
Die Augen der (Medien-) Welt richteten sich von Juli bis Anfang September verstärkt auf Japan. Auf die olympischen Spiele folgten die paralympischen Spiele, beide abgehalten in Tokio. Doch die mediale…
Der Kampf ums nackte Überleben – Sexarbeit in der Pandemie
Zahlreiche Berufsfelder leiden unter der Corona-Pandemie. Die Sexarbeit ist davon nicht ausgenommen – ganz im Gegenteil. Arbeits- und Obdachlosigkeit stehen an der Tagesordnung. Die staatlich versprochenen Hilfeleistungen sind dabei jedoch…
Menschenhandel in Paraguay
Eingebettet im Zentrum Lateinamerikas, nimmt Paraguay eine zentrale Rolle als Ursprungs- und Transitland für Menschenhandel ein. Dass die Wirtschaft in den letzten Jahren deutlich angezogen hat, davon profitieren bei weitem…
Der unermüdliche Kampf einer Ex-Prostituierten
Sandra Norak ist eine der wenigen Frauen, die es geschafft haben, aus der Prostitution auszusteigen. Sie schaffte nicht nur den Ausstieg, sondern holte auch ihr Abitur nach, studierte Jura und…
Frauen und Mädchen – Opfer des Klimawandels
Überschwemmungen und Starkregen in Österreich, Hitze und Waldbrände in Südeuropa: Überall auf der Welt kommt die Erderwärmung Menschen teuer zu stehen – manche, insbesondere Frauen und Mädchen bezahlen sogar mit…
Mann steht im Verdacht wiederholter sexueller Ausbeutung
Ein in Österreich lebender Deutscher soll eine Minderjährige aus Norwegen zur Prostitution genötigt haben. Es soll noch weitere Opfer geben. Gegen den 34-jährigen Mann läuft seit August ein Gerichtsverfahren. Sollten…
Task Force Menschenhandel: Österreich im Kampf gegen illegale Ausbeutung
Die Verletzung der Menschenrechte sowie das Nichtbeachten der Menschenwürde sind im Menschenhandel gang und gebe. Politische Vereinigungen wie die Europäische Union versuchen, dieser Ausbeutung auf nationaler und internationaler Ebene mit…
Moderne Sklaverei: Diese Alltagsprodukte entstehen durch Zwangsarbeit
Als die industrielle Revolution im 18. Jahrhundert von Großbritannien aus ihren Siegeszug begann, war wohl kaum vorstellbar, welche tiefgreifenden Veränderungen der Menschheit bevorstanden. Technologische Fortschritte – beispielsweise der Kühltransport –…
Bericht über Menschenhandel von 2020 erschienen 1. Juli 2021
VERSKLAVTE MENSCHEN IN UNSERER MITTE! Menschenhändler sind Ausbeuter. Vorwiegend Frauen und Mädchen aus Osteuropa, wie Bulgarien, Ungarn, Rumänien und der Slowakei, so wie auch aus Südostasien, China, Nigeria und Südamerika…
Kinderschutz in Urlaubsländern
Sexuelle Gewalt ist eine Verletzung von Körper und Seele. Die Pandemie hat die Armut in vielen Ländern verschlimmert, auch in vielen unserer liebsten Reiseziele. Jetzt, wo die Menschen wieder reisen…
Der Alltag am Strich – ein frauenverachtendes Arbeitsumfeld
Gegenwärtige Gewalt Die blauen Flecken werden noch schnell mit Make-Up abgedeckt, bevor der nächste Freier in der Tür steht und mit dem Finger auf dich zeigt. Wie ein geprügelter Hund…
Kinderarbeit: Darum wird sie immer noch praktiziert
Der 12. Juni ist der Welttag gegen Kinderarbeit. Er soll jährlich darauf aufmerksam machen, dass im 21. Jahrhundert immer noch 160 Millionen Mädchen und Jungen weltweit unter Umständen arbeiten müssen,…
Initiativen gegen Menschenhandel
Von Non-Profit Organisationen und Vereinen bis zu Religionsgemeinschaften und dem Staat – Initiativen gegen den Menschenhandel müssen sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene stattfinden, da Menschenhandel ein schwerwiegendes Menschenrechtsproblem…
Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung in sozialen Netzwerken
Seit der Corona-Pandemie sind das Internet mitsamt den sozialen Medien ein noch unverzichtbarerer Teil unseres alltäglichen Lebens geworden – vor allem auch für Schülerinnen und Schüler. Doch im Internet lauern…
Ausbeutung von Pflegekräften
Österreich wird älter und die Pflege im eigenen Heim immer attraktiver. Aktuelle Lockdown – und Quarantänebestimmungen isolieren zusätzlich. Eine 24 Stunden Pflege soll Erleichterung schaffen. Die Pflegekraft soll nicht nur…
Vom Traummann auf den Strich geführt: Die Loverboy-Methode
Loverboys sind gutaussehende Männer, die jungen Schülerinnen vorgeben, an einer Liebesbeziehung interessiert zu sein. Sie machen die unerfahrenen Mädchen emotional abhängig und zwingen sie mit psychischer und physischer Gewalt zur Prostitution. Wie gehen Loverboys vor und was sind die Warnzeichen? Wir klären auf.
Gesundheit in der Prostitution
Wie steht es eigentlich um die gesundheitliche Versorgung von Frauen, die sich prostituieren? Welche konkreten Angebote gibt es in Österreich und reichen diese aus? Fest steht: Gesundheit in der Prostitution darf kein Privileg für wenige sein!
Die 7 W-Fragen der Lieferkettengesetze
Menschenhandel ist in den Lieferketten gang und gäbe. Hope for the Future will dem Einhalt gebieten und macht sich deshalb für Lieferkettengesetze stark!
Soll man Körper kaufen dürfen?
Ist es aus ethischer Sicht vertretbar, dass Menschen den Körper anderer zu ihrem Vergnügen kaufen? HOPE FOR THE FUTURE stellt ein paar Pro- und Contra-Argumente auf.
Der Kampf gegen den Menschenhandel: Wie jeder helfen kann
Du möchtest dich am Kampf gegen Menschenhandel beteiligen, weißt aber nicht wie? Wir bei Hope for the Future zeigen dir unterschiedliche Wege, wie du Betroffene unterstützen kannst.
Was hat Österreich mit Menschenhandel zu tun?
Menschenhandel ist in Österreich ein alltägliches Geschäft. Hope for the Future hat es sich zur Aufgabe gemacht Menschen aus der modernen Sklaverei in die Freiheit zu verhelfen.
Moderne Sklaverei in der Modeindustrie
Moderne Sklaverei ist ein großes Problem in Nähereien und Spinnereien in Asien. Vor allem Frauen sind von der Arbeitsausbeutung betroffen.
Der Handel mit Menschen im Wandel der Zeit
Der Mensch wird schon seit Jahrhunderten als Ware betrachtet und gehandelt. Menschenhandel, Zwangsprostitution, Kinderarbeit usw.. werden als die heutigen Formen von Sklaverei eingestuft.
Schwanger: Arbeit – Ausstieg – Alternativen
Schwangerschaft in der Prostitution – Fakten und Risiken einer Schwangerschaft von Sexarbeiterinnen. Häufige Folgen sind Abtreibungen. Besonders schwer lasten die Lücken in der Gesetzeslage sowie fehlende Maßnahmen auf Minderjährigen. Organisationen wie Solwodi in Österreich bieten Schutz und Alternativen.
Das versprochene Leben
Diese Geschichte erzählt von einer jungen Chinesin die ihrer Familie eine Stütze sein wollte. Noch vor ihrer schweren Krebsdiagnose läuft sie dem Menschenhandel in die Hände. Lesen Sie eine packende Story die unter die Haut geht.
Mythen rund um die Prostitution
Von der Chance auf das große Geld bis hin zur Reduzierung von Vergewaltigungen,-
wenn es um Mythen rund um die Prostitution geht, ist ein Mythos schlimmer als der andere. Zumal oft Welten zwischen dem Mythos und der Realität von Prostituierten liegen.
Die nigerianische Mafia und der Menschenhandel
Nigerianische Banden wie die schwarze Axt breiten sich immer mehr in Europa aus. Ihr Hauptgeschäft ist der Menschenhandel und Menschenschmuggel.
Das Märchen von der Sterntalerin (Revisited)
Die Vorstellung, „Pretty Woman“ könne sich doch für jede hübsche junge Frau, welche „dem
ältesten Gewerbe der Welt nachgeht“, erfüllen, ist eine Fehlannahme. Zwischen
Wunschträumen, Hollywood blockbustern und nicht selbstgewählter Prostitution besteht eine
unüberbrückbare Kluft. Das Luxusleben auf der Leinwand hat nichts mit der Realität von
Gewalt und Zwang zu tun.
Arbeitsausbeutung in der österreichischen Landwirtschaft
Arbeitsausbeutung ist in der Landwirtschaft ein Problem in Österreich. Die Kopplung der Einhaltung des Arbeits- und Sozialrechts an finanzielle Unterstützung wird in der EU derzeit diskutiert.
Opferschutz – Unterstützung und Rechte von Schutzbedürftigen
Opfer von Straftaten haben ein Recht auf Schutz, Unterstützung und Hilfe. HOPE FOR THE FUTURE informiert über die gesetzlichen Regelungen und die verschiedenen Arten der Opferhilfe.
Der Traum von mehr Geld bis zum großen Überlebenskampf
Männer die ihren Körper verkaufen werden Stricher genannt. Die Prostitution so denkt man, sei nur den Frauen vorbehalten. Hauptsächlich stammen die Männer aus dem Osten. Nicht selten sind auch Flüchtlinge…
Gewalt an Frauen in der Prostitution
Auf der Suche nach Überlebensperspektiven und neuen Chancen im Ausland geben sich viele Frauen der Prostitution in fremden Ländern hin. Nicht selten immigrieren Betroffene in ein reiches Land wie Österreich,…
Kinderhandel – Das Kind als Ware
Der Handel mit Kindern ist ein großes Gesellschaftsproblem, dem zu wenig Aufmerksamkeit zukommt. Immer wieder werden Kinder wie Ware behandelt und einfach verkauft. Von Kinderhändlern werden sie dann in andere…
Sucht und Prostitution
Prostitution ist leider ein lukratives Geschäft. Schaut man in das Milieu, findet man heutzutage immer jüngere Sexarbeiter und Sexarbeiterinnen. Heutzutage ist davon auszugehen, dass die meisten Frauen und Männer, die…
Wie Diskriminierung sich auf den Menschenhandel auswirkt
Die moderne Sklaverei ist ein globales Problem und fordert Millionen von Opfern. Die Gründe und Ursachen für den Menschenhandel sind komplex und vielfältig und sind von sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Faktoren geprägt….
Pornografie als Einstieg in das Freier-Dasein
Freier zu werden, das geschieht nicht grundlos oder unbedacht. Es wird bewusst über sexuelle Ausbeutung hinweg geschaut und aktiv käuflicher Sex nachgefragt. Während Lust oder Langeweile häufig angeführte Gründe für…
Die unberechenbare Loverboy Masche
Lena(Name geändert) eine sehr aufgeweckte und liebevolle, hübsche Dame erzählt ihre Geschichte die unter die Haut geht. Schon als Kind musste sie verbalen und emotionalen Missbrauch erfahren. Gehofft auf eine…
Prostitution als Folge von Kindesmissbrauch
Sexueller Missbrauch in der Kindheit ist eine äußerst heikle Gesellschaftsproblematik, der viel zu wenig Aufmerksamkeit zukommt. Leider kommt sexueller Missbrauch häufiger vor als man denkt, wird aber in vielen Fällen…
Arbeitsausbeutung in Österreich
Wenn man das Wort „Arbeitsausbeutung“ hört, denkt man vielleicht an Textilfabriken in Bangladesch oder Bauarbeiten in Dubai, doch die Arbeitsausbeutung ist nicht so weit weg wie man es sich unter…
Traumatisierungen – die Narben der modernen Sklaverei
Personen, die zu Betroffenen von Menschenhandel und Ausbeutung wurden, tragen Erfahrungen von Gewalt, Missbrauch, Betrug und Herabwürdigung mit sich. Wer kaum etwas anderes kennt als Armut, Angst und das Gefühl…
Moderne Sklaven gibt es überall dort, wo andere nicht bereit sind die Arbeit zu machen
Hausarbeit, Reinigungsarbeiten, Betreuungsarbeit – das alles sind Arbeiten, die kaum oder schlecht entlohnt werden, und damit eine hohe Dunkelziffer im Menschenhandel vermuten lassen. Moderne Sklaverei findet auch in österreichischen Privathaushalten…
Wie wirkt sich die Corona Pandemie auf die Bedingungen des Menschenhandels aus?
Die Corona-Pandemie löste nicht nur in Österreich eine Welle der Arbeitslosigkeit aus. Vor allem Länder, die stark vom Tourismus abhängen haben, schwere wirtschaftliche Schäden genommen. Während hier versucht wird staatliche…
Wie werden Menschen zu modernen Sklaven? – Rekrutierungsformen im Menschenhandel
Für viele Menschen ist es unfassbar, dass Menschenhandel, die moderne Form der Sklaverei, überhaupt noch existiert. Wenn wir das Wort ‘Sklaverei’ lesen, denken wir unweigerlich: ‘Aber die wurde doch abgeschafft!…
BETTELNDE PERSONEN IN WIEN KOMMEN OFT AUS OSTEUROPA
Obwohl die Zwangsprostitution eines unserer großen Herzensthemen ist, beschäftigen wir uns auch mit vielen anderen Themen rund um den Menschenhandel, Arbeitsausbeutung und Abhängigkeiten bezüglich ihrer Lebenssituation. So betreuen wir auch…
14. Europäischer Tag gegen Menschenhandel 18.10.2020
Der 18.10. ist der europäische Tag gegen Menschenhandel. Er wurde 2007 von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen. Damit soll die europäische Öffentlichkeit auf das Problem des Menschenhandels aufmerksam gemacht werden….
Susan: Die Frau, die ihre Menschenhändler vor Gericht brachte
Alles fing mit Susan an, einer jungen nigerianischen Frau. Ihre Geschichte beginnt ähnlich wie die von Joana, aus unserem letzten Artikel. In ihrem Heimatdorf lerne Susan Ivy kennen, die ihr eine…